Alle Episoden

#14 Vom Jagdschein zum Jägersein – Mit dem Jungjägerguide auf Spurensuche

#14 Vom Jagdschein zum Jägersein – Mit dem Jungjägerguide auf Spurensuche

83m 19s

Was hat ein Fisch damit zu tun, dass Christian Seif der Jungjägerguide geworden ist?

Mehr, als man denkt. Denn sein Weg zur Jagd war alles andere als „normal“ – und genau das macht die Geschichte so spannend und auch etwas lustig.

Christian ist vielen bekannt als der Jungjägerguide. Er hilft frischgebackenen Jägern, den Übergang vom Jagdschein zur echten Jagdpraxis zu meistern – mit ehrlichen Einblicken, Humor und einer klaren Haltung: Jagen lernt man nicht auswendig, sondern durchs Erleben. Er ist ebenso begnadeter Schütze und teilt auf YouTube Erlebnisse und Tipps.

Wir sprechen über die Zeit nach der Prüfung, über Unsicherheiten,...

#13 Mit der Nase voran – Jagd als Hundeführerin

#13 Mit der Nase voran – Jagd als Hundeführerin

50m 44s

Diesmal spreche ich mit Eva – Podcasterin, Hundeführerin und Jägerin. Bei ihr steht eines immer im Mittelpunkt: der Jagdhund. Gemeinsam tauchen wir in eine Welt ein, in der die Jagd ohne Hund kaum denkbar ist, und sprechen über Teamarbeit, Hundeausbildung und tägliche Herausforderungen.

Eva erzählt, warum Jagd für sie weniger ein Hobby als vielmehr ein gelebtes Miteinander ist und was wir von unseren Hunden über uns selbst lernen können.

Ein Gespräch über Jagdfieber, Vierbeiner und die tolle Verbindung, die entsteht, wenn Mensch und Hund den Weg gemeinsam meistern.

👉 Hör auch unbedingt in Evas eigenen Podcast Voran Apport rein und...

#12 Jagd im Wandel – mit Helen von der Jägerschmiede über Ethik und Verantwortung

#12 Jagd im Wandel – mit Helen von der Jägerschmiede über Ethik und Verantwortung

55m 9s

Wie wollen wir in Zukunft jagen?

Diese Frage bewegt nicht nur Jäger, sondern die gesamte Gesellschaft. In dieser Folge spreche ich mit Helen von der Jägerschmiede über die großen Entscheidungen, die wir draußen in der Natur treffen – und über die Verantwortung, die damit einhergeht.

Es geht um Ethik, den kritischen Blick von außen und darum, wie wir als Jäger in einer sich verändernden Welt Haltung zeigen können. Eine nachdenkliche, tiefgründige Folge, die nicht nur jagdlich Interessierte zum Reflektieren einlädt.

👉 Helen findest du unter @jaegerschmiede_ealearning auf Instagram.
👉 Wenn dir diese Folge gefällt, freue ich mich wie immer über...

#11 Zwischen Pferd, Hund & Hochsitz – Laura über Jagd mit Humor

#11 Zwischen Pferd, Hund & Hochsitz – Laura über Jagd mit Humor

76m 49s

Was passiert, wenn man Pferde, Hunde und Jagd in einen Mixer wirft – und das Ganze mit einer ordentlichen Portion Humor abschmeckt? Genau: Laura Goetsch.

Laura ist Pferdeinfluencerin, Jägerin und Hundemama von Curt – und bringt frischen Wind in die Jagd-Community. Wir sprechen darüber, wie sie die Jagd in fachfremden Bereichen sichtbar macht, warum Humor manchmal das beste Werkzeug ist und welche neuen Perspektiven sie als junge Jägerin mitbringt.

Eine Folge über Leichtigkeit, Leidenschaft und die kleinen Katastrophen, die passieren, wenn man Hund, Pferd und Jagdgewehr im Alltag unter einen Hut bringen will.

👉 Mehr von Laura findest du auf...

#10 Special - Direkt aus dem Revier: zwei Wege zur Jagd – Amy & Matthias im Gespräch

#10 Special - Direkt aus dem Revier: zwei Wege zur Jagd – Amy & Matthias im Gespräch

38m 3s

Folge 10 – ein kleines Jubiläum. Und was könnte passender sein, als das Mikrofon dorthin zu tragen, wo alles beginnt: ins Revier.
Zwischen dem Rascheln des Windes im Wald treffe ich heute zwei außergewöhnliche Gäste aus Österreich.

Amy – besser bekannt auf Instagram als amy9x19 – ist in der taktischen Szene längst ein Begriff. Doch hier, im jagdlichen Kontext, steht sie noch am Anfang. Ihre ersten Erfahrungen als angehende Jägerin sind voller Neugier, Respekt und Fragen.

An ihrer Seite sitzt Matthias – auf Instagram als tactical_gentleman unterwegs. Sein Weg ist vielleicht einer der ungewöhnlichsten: vom Vegetarier zum Jäger. Wir sprechen...

#9 Gefühl vor Abzug – was Jagd wirklich ausmacht mit Marc

#9 Gefühl vor Abzug – was Jagd wirklich ausmacht mit Marc

46m 10s

In dieser Folge tauche ich mit Marc tief in das ein, was man nicht messen oder wiegen kann – das, was Jagd im Innersten ausmacht. Marc ist das Gesicht hinter Waidgefühl und spricht darüber, wie wir als Jäger nicht nur Beute machen, sondern Verantwortung tragen, Entscheidungen treffen und vor allem eines bewahren sollten: unser Gefühl für den richtigen Moment.

Wir reden über Augenblicke, in denen man den Finger gerade nicht krümmt, über die Bedeutung, das Revier mit allen Sinnen wahrzunehmen, und warum es manchmal erfüllender ist, einen Schuss nicht abzugeben. Dabei geht es nicht nur um Technik oder Tradition, sondern...

#8 Wenn Töten schützt – Ethische Jagd in Namibia mit Serena

#8 Wenn Töten schützt – Ethische Jagd in Namibia mit Serena

48m 15s

Waidgerecht jagen – auch in Namibia?
In dieser Folge spreche ich mit Serena von TheEcoHunter über nachhaltige, ethisch vertretbare Jagd auf dem afrikanischen Kontinent.
Wir tauchen ein in Fragen, die oft kontrovers diskutiert werden:
🔸 Dient Jagd dem Artenschutz?
🔸 Wie funktionieren verantwortungsvolle Jagdreisen?
🔸 Und was bedeutet es, als Jagdgast nach Namibia zu reisen und dort Verantwortung zu übernehmen?

⚠️ Hinweis zur Tonqualität: Zu Beginn der Folge gab es technische Schwierigkeiten mit meiner Tonspur – meine Stimme klingt anfangs nicht ganz optimal, wird aber im Verlauf besser. Die Tonqualität von Serena ist durchgehend gut – und genau darauf kam...

#7 Zwischen Aufklärung und Jagdhumor – Direkt, ehrlich, notwendig

#7 Zwischen Aufklärung und Jagdhumor – Direkt, ehrlich, notwendig

45m 2s

Er trifft mit seinen Memes oft ins Schwarze – nicht nur humorvoll, sondern auch gesellschaftlich. Patrick spricht in dieser Folge darüber, warum er jagdliche Aufklärung ohne Filter betreibt, wo er aneckt und wie man mit Humor auch die ernsten Seiten der Jagd greifbar machen kann. Eine Folge über Haltung, Öffentlichkeit und die Gratwanderung zwischen Lachen und Ernstnehmen.

PS: Bei Patrick handelt es sich um den lustigsten Menschen des gesamten Internets (Ich musste das sagen, bitte keine Abmahnungen)

Ihr findet ihn auf Instagram unter: ptrck_outdoor & horridoedel

Wenn euch Feldstudie gefällt, gebt bitte eine gute Bewertung ab! :-)

#6 Zwischen Gamsbart und Gegenwart – Jagd mit Haltung

#6 Zwischen Gamsbart und Gegenwart – Jagd mit Haltung

61m 50s

Was bedeutet es heute, traditionell zu jagen – ohne dabei von gestern zu sein? In dieser Folge spreche ich mit Patrick, bekannt als der „Wildtiroler“. Er ist Jäger, Filmemacher, Botschafter der Jagd in Österreich und jemand, der zwischen Gamsbart und GoPro eine klare Haltung vertritt: Jagd braucht Wurzeln – und Zusammenhalt.

Wir reden über seine bewegenden Erlebnisse, den oft unterschätzten Wert echter Öffentlichkeitsarbeit, und warum wir als Jägerschaft dringend aufhören müssen, uns gegenseitig zu zerlegen. Ein Gespräch über Werte, Wandel und die Verantwortung, Jagd nicht nur auszuüben – sondern auch zu erklären.

Wer glaubt, Tradition sei nur was für verstaubte...

#5 Feldstudie: Von Jagd, Genuss, Expertise und Verantwortung – mit Karoline

#5 Feldstudie: Von Jagd, Genuss, Expertise und Verantwortung – mit Karoline

35m 6s

Karoline leitet eine Jagdschule in Österreich und lebt, was sie lehrt: Sie isst ausschließlich Wildfleisch und sieht Jagd nicht nur als Handwerk, sondern als Lebenshaltung. In dieser Folge sprechen wir über moderne Jagdausbildung, den bewussten Umgang mit Wild, ethische Entscheidungen – und darüber, warum Jagd weit über den Schuss hinausgeht. Außerdem ist sie Nationalschützin für Trap!

Eine Folge für alle, die Jagd nicht nur lernen, sondern wirklich verstehen wollen.