Feldstudie

Über die Seele der Jagd:

Was bewegt Menschen zur Jagd? Was bleibt, wenn der Schuss gefallen ist? Und was passiert, wenn wir die Tarnung ablegen und ehrlich über Verantwortung, Ethik und Emotionen sprechen?

In „Feldstudie“ nimmt Claudia (@hunting.tales) jagdliche Persönlichkeiten mit auf die virtuelle Psychologen Couch – nicht zum Ausruhen, sondern zum Reflektieren.

Ungekürzt, ungeschönt, unheimlich ehrlich.

Hier geht’s nicht um den nächsten Repetierer, sondern um tiefe Fragen:
Wer bin ich, wenn ich jage – und wer wäre ich ohne die Jagd?

Jede Folge basiert auf den selbenden tiefgehenden Fragen, immer gleich, aber nie gleich beantwortet.

Ein Podcast für alle, die spüren, dass Jagd mehr ist – ein Spiegel für Charakter, Haltung und Menschlichkeit.

Feldstudie

Neueste Episoden

#14 Vom Jagdschein zum Jägersein – Mit dem Jungjägerguide auf Spurensuche

#14 Vom Jagdschein zum Jägersein – Mit dem Jungjägerguide auf Spurensuche

83m 19s

Was hat ein Fisch damit zu tun, dass Christian Seif der Jungjägerguide geworden ist?

Mehr, als man denkt. Denn sein Weg zur Jagd war alles andere als „normal“ – und genau das macht die Geschichte so spannend und auch etwas lustig.

Christian ist vielen bekannt als der Jungjägerguide. Er hilft frischgebackenen Jägern, den Übergang vom Jagdschein zur echten Jagdpraxis zu meistern – mit ehrlichen Einblicken, Humor und einer klaren Haltung: Jagen lernt man nicht auswendig, sondern durchs Erleben. Er ist ebenso begnadeter Schütze und teilt auf YouTube Erlebnisse und Tipps.

Wir sprechen über die Zeit nach der Prüfung, über Unsicherheiten,...

#13 Mit der Nase voran – Jagd als Hundeführerin

#13 Mit der Nase voran – Jagd als Hundeführerin

50m 44s

Diesmal spreche ich mit Eva – Podcasterin, Hundeführerin und Jägerin. Bei ihr steht eines immer im Mittelpunkt: der Jagdhund. Gemeinsam tauchen wir in eine Welt ein, in der die Jagd ohne Hund kaum denkbar ist, und sprechen über Teamarbeit, Hundeausbildung und tägliche Herausforderungen.

Eva erzählt, warum Jagd für sie weniger ein Hobby als vielmehr ein gelebtes Miteinander ist und was wir von unseren Hunden über uns selbst lernen können.

Ein Gespräch über Jagdfieber, Vierbeiner und die tolle Verbindung, die entsteht, wenn Mensch und Hund den Weg gemeinsam meistern.

👉 Hör auch unbedingt in Evas eigenen Podcast Voran Apport rein und...

#12 Jagd im Wandel – mit Helen von der Jägerschmiede über Ethik und Verantwortung

#12 Jagd im Wandel – mit Helen von der Jägerschmiede über Ethik und Verantwortung

55m 9s

Wie wollen wir in Zukunft jagen?

Diese Frage bewegt nicht nur Jäger, sondern die gesamte Gesellschaft. In dieser Folge spreche ich mit Helen von der Jägerschmiede über die großen Entscheidungen, die wir draußen in der Natur treffen – und über die Verantwortung, die damit einhergeht.

Es geht um Ethik, den kritischen Blick von außen und darum, wie wir als Jäger in einer sich verändernden Welt Haltung zeigen können. Eine nachdenkliche, tiefgründige Folge, die nicht nur jagdlich Interessierte zum Reflektieren einlädt.

👉 Helen findest du unter @jaegerschmiede_ealearning auf Instagram.
👉 Wenn dir diese Folge gefällt, freue ich mich wie immer über...

#11 Zwischen Pferd, Hund & Hochsitz – Laura über Jagd mit Humor

#11 Zwischen Pferd, Hund & Hochsitz – Laura über Jagd mit Humor

76m 49s

Was passiert, wenn man Pferde, Hunde und Jagd in einen Mixer wirft – und das Ganze mit einer ordentlichen Portion Humor abschmeckt? Genau: Laura Goetsch.

Laura ist Pferdeinfluencerin, Jägerin und Hundemama von Curt – und bringt frischen Wind in die Jagd-Community. Wir sprechen darüber, wie sie die Jagd in fachfremden Bereichen sichtbar macht, warum Humor manchmal das beste Werkzeug ist und welche neuen Perspektiven sie als junge Jägerin mitbringt.

Eine Folge über Leichtigkeit, Leidenschaft und die kleinen Katastrophen, die passieren, wenn man Hund, Pferd und Jagdgewehr im Alltag unter einen Hut bringen will.

👉 Mehr von Laura findest du auf...